Samstag, 7. April 1945 8:30 Molkerei
Weiter
Datenschutz
Impressum
Zurück
Haftung

Kontakt

Gemeindediener Friedrich Uhl beteiligte sich bei der Entwaffnung der Hitlerjungen. Rechtzeitig vor der Verhaftung versteckte er sich und entging so der Vollstreckung des auch gegen ihn verhängten Todesurteils. Molkereilehrling Hans Schwarzenberger half auf Geheiß seines Chefs, die Waffen der Hitlerjungen im See zu versenken Friedrich Hanselmann ohrfeigte einen der Hitlerjungen, als er sich gegen die Wegnahme der Waffen wehrte Vor der Molkerei wurden die Hitlerjungen entwaffnet und verjagt
Buch „Die Männer von Brettheim“
Start Start
Förderverein Förderverein
Ereignisse Ereignisse
  • 7. April Molkerei
  • 7. April Rathaus
  • 9. April Rothenburg
  • 10. April Schillingsfürst
  • 10. April Hinrichtung
  • 17. April Zerstörung
  • Nachkriesprozesse
Filmprojekt Filmprojekt
Gedenkfeiern Gedenkfeiern
Archiv Archiv
Termine Termine
Aktuelles Aktuelles
Samstag, 7. April 1945 8:30 Molkerei
Impressum Datenschutz
Weiter
Zurück
Gemeindediener Friedrich Uhl beteiligte sich bei der Entwaffnung der Hitlerjungen. Rechtzeitig vor der Verhaftung versteckte er sich und entging so der Vollstreckung des auch gegen ihn verhängten Todesurteils. Molkereilehrling Hans Schwarzenberger half auf Geheiß seines Chefs, die Waffen der Hitlerjungen im See zu versenken Friedrich Hanselmann ohrfeigte einen der Hitlerjungen, als er sich gegen die Wegnahme der Waffen wehrte Vor der Molkerei wurden die Hitlerjungen entwaffnet und verjagt
Navigationsmenü Navigationsmenü
  • Start
  • Foerderverein
  • Ereignisse
  • Molkerei
  • Rathaus
  • Rothenburg
  • Schillingsfürst
  • Hinrichtung
  • Zerstörung
  • Nachkriesgprozesse
  • Filmprojekt
  • Gedenkfeiern
  • Archiv
  • Termine
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Impressum-a
  • Haftung
  • Datenschutz